CIRCULOGIC®
Die Logik der Kreislaufwirtschaft
ESE stellt neue Behälter aus gesammelten und recycelten Altbehältern her und unterstützt damit die Kreislaufwirtschaft.
Alle Initiativen von ESE in diesem Bereich tragen das Label CIRCULOGIC® – als Symbol für die Logik der Kreislaufwirtschaft.
CIRCULOGIC® setzt neue Maßstäbe im Recycling, indem langlebige, hochwertige Produkte entwickelt werden, die sich an zukünftige Bedürfnisse anpassen lassen und so die Lebensdauer der Produkte verlängern. Dadurch wird der CO₂-Fußabdruck langfristig erheblich reduziert.
Mit CIRCULOGIC® leistet ESE einen Beitrag zu den Umweltzielen unserer Kunden sowie den ESG-Nachhaltigkeitsaspekten.

Kreisläufe schließen
Näher am Nutzer
Je näher der Kreis am Nutzer ist, desto größer ist der positive Effekt für die Umwelt. Ein anpassungsfähiges Produkt, das neuen Anforderungen gerecht wird, bleibt einsatzfähig und hat eine längere Lebensdauer. Wenn ein Upgrade nicht mehr möglich ist, kommen Aufarbeitung und Wiederverwendung der gebrauchten Teile ins Spiel. Im letzten Kreislauf wird der Altbehälter zu einem neuen und zukunftsfähigen Behälter recycelt.
Reinier den Boer, Product Development & Marketing Manager der ESE World Group, erklärt in diesem Video, wie ESE die Kreislaufwirtschaft versteht und gemeinsam mit seinen Kunden umsetzt.
Recycling
100 % Materialwiederverwendung für nachhaltige Containerlösungen
ESE setzt auf effiziente Containernutzung, Lifecycle-Management und Nachhaltigkeit dank recycelter Materialien und anpassbarer Lösungen. Mit optimierten Transport- und Recyclingkonzepten strebt das Unternehmen eine 100-prozentige Materialwiederverwendung gemäß EU-Standards an.